art._3_aufnahmerichtlinie
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
art._3_aufnahmerichtlinie [2025/10/19 23:04] – angelegt marcel | art._3_aufnahmerichtlinie [2025/10/19 23:08] (aktuell) – marcel | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
====== Art. 3 Aufnahmerichtlinie: | ====== Art. 3 Aufnahmerichtlinie: | ||
+ | |||
+ | ===== - h) Haft ===== | ||
+ | |||
+ | ==== - EuGH, Urteil vom 17.12.2020, C-808/18 ==== | ||
+ | |||
+ | Rn. 162 ff.: | ||
+ | |||
+ | >Wie der Generalanwalt in Nr. 134 seiner Schlussanträge im Wesentlichen ausgeführt hat, folgt daraus, dass sich die Unterbringung von Personen, die internationalen Schutz beantragt haben, in den Transitzonen von Röszke und Tompa nicht von einer Haftregelung unterscheidet. | ||
+ | > | ||
+ | >Das Vorbringen Ungarns, es stehe den Antragstellern frei, die betreffende Transitzone in Richtung Serbien zu verlassen, kann diese Beurteilung nicht in Frage stellen. | ||
+ | > | ||
+ | >Zum einen ist nämlich – ohne dass der Gerichtshof im Rahmen der vorliegenden Rechtssache über die Vereinbarkeit des Verhaltens der serbischen Behörden mit dem Abkommen zwischen der Europäischen Gemeinschaft und der Republik Serbien über die Rückübernahme von Personen mit unbefugtem Aufenthalt im Anhang des Beschlusses 2007/819/EG des Rates vom 8. November 2007 (ABl. 2007, L 334, S. 45) zu entscheiden hätte – festzustellen, | ||
+ | > | ||
+ | >Zum anderen liefen die Antragsteller Gefahr, jede Aussicht auf Erlangung des Flüchtlingsstatus in Ungarn zu verlieren, wenn sie das ungarische Hoheitsgebiet verließen. Nach § 80/J Abs. 1 des Asylgesetzes können sie einen neuen Asylantrag nämlich nur in einer dieser beiden Transitzonen stellen. Außerdem ergibt sich aus § 80/K Abs. 2 und 4 des Asylgesetzes, | ||
+ | > | ||
+ | > | ||
~~socialite~~ | ~~socialite~~ | ||
art._3_aufnahmerichtlinie.1760907857.txt.gz · Zuletzt geändert: von marcel · Momentan gesperrt von: 216.73.216.170