zweitantrag
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
zweitantrag [2024/06/11 22:01] – marcel | zweitantrag [2024/07/13 12:10] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 16: | Zeile 16: | ||
>so auch VG Halle, Beschluss vom 12. Februar 2019 – 5 B 13/19 –, juris, Rn. 14. | >so auch VG Halle, Beschluss vom 12. Februar 2019 – 5 B 13/19 –, juris, Rn. 14. | ||
> | > | ||
- | > | + | > |
- | Ausreisefrist in den sonstigen Fällen gem. § 38 Abs. 1 AsylG 30 Tage. | + | |
> | > | ||
- | >Vor der Änderung des § 29 Abs. 1 AsylG durch das Integrationsgesetz hatte §36 AsylG | + | >Vor der Änderung des § 29 Abs. 1 AsylG durch das Integrationsgesetz hatte §36 AsylG a.F. die Überschrift „ Verfahren bei Unbeachtlichkeit und offensichtlicher |
- | a.F. die Überschrift „ Verfahren bei Unbeachtlichkeit und offensichtlicher | + | |
- | heit“. § 29 AsylG a.F. regelte nur, wann ein Asylantrag unbeachtlich war, verhielt sich | + | |
- | aber nicht zu Zweitanträgen. Dieser andere Wortlaut und die andere Systematik führten | + | |
- | dazu, dass über die in § 71 a Abs. 4 AsylG (dessen Wortlaut sich nicht geändert hat) | + | |
- | angeordnete entsprechende Anwendung von § 36 Abs. 1 AsylG in diesem Fall auch die | + | |
- | Ausreisefrist aus dieser Regelung zu entnehmen war, | + | |
> | > | ||
>VG Halle, Beschluss vom 12. Februar 2019 – 5 B 13/19 –, juris. | >VG Halle, Beschluss vom 12. Februar 2019 – 5 B 13/19 –, juris. |
zweitantrag.1718136063.txt.gz · Zuletzt geändert: 2024/07/13 12:10 (Externe Bearbeitung)