art._29_dublin-iii-vo
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
art._29_dublin-iii-vo [2025/10/11 16:28] – angelegt marcel | art._29_dublin-iii-vo [2025/10/11 18:32] (aktuell) – marcel | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
====== Art. 29 Dublin-III-VO: | ====== Art. 29 Dublin-III-VO: | ||
- | ===== - Art. 29 Abs. 2 Verlängerung der Überstellungsfrist ===== | + | ===== - Abs. 1 Überstellungsfrist |
- | ==== - Kein Flüchtigsein ohne Bescheid | + | ==== - BVerwG, Urteil vom 26.05.2016, 1 C 15.15 ==== |
- | === VG Münster, Beschluss vom 28.10.2024, 10 L 927/24.A === | + | Antrag auf Anordnung der aufschiebenden Wirkung unterbricht Überstellungsfrist |
+ | |||
+ | Leitsatz: | ||
+ | |||
+ | >Ein Antrag auf Anordnung der aufschiebenden Wirkung der Klage gegen eine Abschiebungsanordnung (§ 34a Abs. 1, 2 Satz 1 AsylG <juris: AsylVfG 1992>) unterbricht den Lauf der Frist für eine Überstellung nach den Regelungen der Dublin II/III-VO (juris: EGV 343/2003 bzw. EUV 603/2013). Mit der Entscheidung des Verwaltungsgerichts über einen solchen Antrag wird die Frist auch dann neu in Lauf gesetzt, wenn der Antrag abgelehnt wird. | ||
+ | |||
+ | ==== - EuGH, Urteil vom 22.09.2022, C‑245/21 und C‑248/21 ==== | ||
+ | |||
+ | Keine Unterbrechung der Überstellungsfrist bei allein praktischer Unmöglichkeit der Überstellung | ||
+ | |||
+ | Rn. 65: | ||
+ | |||
+ | >Zum anderen war der Unionsgesetzgeber nicht der Ansicht, dass sich die praktische Unmöglichkeit, | ||
+ | |||
+ | Rn. 73: | ||
+ | |||
+ | >Art. 27 Abs. 4 und Art. 29 Abs. 1 der Verordnung (EU) Nr. 604/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 26. Juni 2013 zur Festlegung der Kriterien und Verfahren zur Bestimmung des Mitgliedstaats, | ||
+ | > | ||
+ | >sind dahin auszulegen, dass | ||
+ | > | ||
+ | >die in der letztgenannten Bestimmung vorgesehene Überstellungsfrist nicht unterbrochen wird, wenn die zuständigen Behörden eines Mitgliedstaats auf Art. 27 Abs. 4 dieser Verordnung gestützt eine widerrufliche Entscheidung über die Aussetzung der Vollziehung der Überstellungsentscheidung mit der Begründung erlassen, dass diese Vollziehung aufgrund der Covid-19-Pandemie praktisch unmöglich sei. | ||
+ | |||
+ | ==== - VG Düsseldorf, | ||
+ | |||
+ | Rn. 21 ff.: | ||
+ | |||
+ | >Eine Entscheidung, | ||
+ | > | ||
+ | >Vgl. EuGH, Urteil vom 22. September 2022 - C-245/21 -, juris, Rn. 65 f.; Urteil vom 12. Januar 2023 - C-323/21 bis C-325/21 -, juris, Rn. 69 f.; VG Düsseldorf, | ||
+ | > | ||
+ | >Nach diesen Maßgaben dürfte die sechsmonatige Überstellungsfrist ausgehend von der fiktiven Zustimmung Italiens zum Übernahmeersuchen am 18. Mai 2023 gemäß Art. 29 Abs. 2 Dublin III-Verordnung nach derzeitigem Kenntnisstand bereits am 18. November 2023 abgelaufen und die Zuständigkeit für die Prüfung des Asylantrags auf die Antragsgegnerin übergegangen sein (vgl. auch Bl. 114 der Akte). | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ===== - Abs. 2 Verlängerung der Überstellungsfrist ===== | ||
+ | |||
+ | ==== - VG Münster, Beschluss vom 28.10.2024, 10 L 927/24.A ==== | ||
+ | |||
+ | Kein Flüchtigsein ohne Bescheid | ||
> | > | ||
Zeile 13: | Zeile 50: | ||
{{: | {{: | ||
- | ==== - Flüchtigsein muss zum Zeitpunkt der Meldung an anderen Mitgliedstaat noch andauern | + | ==== - VG Gelsenkirchen, |
- | === VG Gelsenkirchen, | + | Flüchtigsein muss zum Zeitpunkt der Meldung an anderen Mitgliedstaat noch andauern |
>Ein Flüchtigsein kann nach der Rechtsprechung angenommen werden, wenn die Überstellung nicht durchgeführt werden kann, weil der Antragsteller die ihm zugewiesene Wohnung verlassen hat, ohne die zuständigen nationalen Behörden über seine Abwesenheit zu informieren, | >Ein Flüchtigsein kann nach der Rechtsprechung angenommen werden, wenn die Überstellung nicht durchgeführt werden kann, weil der Antragsteller die ihm zugewiesene Wohnung verlassen hat, ohne die zuständigen nationalen Behörden über seine Abwesenheit zu informieren, |
art._29_dublin-iii-vo.1760192915.txt.gz · Zuletzt geändert: von marcel