litauen
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
litauen [2023/08/14 11:55] – angelegt 2003:e7:7f35:9600:3c45:f2c6:5c8c:e3da | litauen [2024/07/13 12:10] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
====== Litauen ====== | ====== Litauen ====== | ||
- | ===== OVG NRW, Beschluss vom 14.03.2023, 11 A 298/23.A ===== | + | ===== - OVG NRW, Beschluss vom 14.03.2023, 11 A 298/23.A ===== |
- | ===== VG Aachen, Urteil vom 30.03.2023, 1 K 2645/19.A ===== | + | Rn. 16: |
+ | |||
+ | > | ||
+ | |||
+ | ===== - VG Aachen, Urteil vom 30.03.2023, 1 K 2645/19.A ===== | ||
+ | |||
+ | Rn. 77 ff.: | ||
+ | |||
+ | >Bei dieser Würdigung verkennt das Gericht nicht, dass der litauische Gesetzgeber wegen des Massenzustroms von Flüchtlingen über die belarussischlitauische Grenze im Juli 2021 bzw. August 2021 ein Gesetzespaket zur Änderung des Asylverfahrens verabschiedet hat, das die Rechte von Asylsuchenden erheblich beschneidet. So sieht Art. 140 (12) Abs. 1, Abs. 2 des litauischen Ausländergesetzes im Falle der Ausrufung einer Notlage wegen eines massiven Zustroms von Ausländern vor, dass der Asylantrag eines illegal in Litauen eingereisten Ausländers unzulässig ist und deswegen von den litauischen Behörden gar nicht erst entgegengenommen wird. Ausnahmen sieht das Gesetz nur für vulnerable Personen oder bei individuellen Besonderheiten vor. Gemäß Art. 140 (17) kann ein Ausländer bei Geltung der Notlage in Haft genommen werden, wenn er die litauische Grenze illegal überquert hat. Vor diesem Hintergrund wurden in der verwaltungsgerichtlichen Rechtsprechung vereinzelt systemische Schwachstellen in Bezug auf das Asylverfahren in Litauen angenommen. | ||
+ | > | ||
+ | >Vgl. VG Hannover, Beschluss vom 23. Februar 2022 - 12 B 6475/21 -, juris, Rn. 9 f.; diese Frage offen lassend: VG Aachen Beschluss vom 27. Oktober 2021 - 1 L 625/21.A -, VG Düsseldorf, | ||
+ | > | ||
+ | >Zwar hat mittlerweile der Europäische Gerichtshof in einem Eilvorabentscheidungsersuchen des Obersten Verwaltungsgerichts von Litauen die Unvereinbarkeit der Notstandsregelungen des litauischen Ausländergesetzes mit europäischem Recht festgestellt. | ||
+ | > | ||
+ | >Vgl. EuGH, Urteil vom 30. Juni 2022 - C-72/22 -, juris, Rn. 46 ff. | ||
+ | > | ||
+ | >Auch hat der litauische Gesetzgeber die europarechtswidrigen Regelungen des litauischen Ausländergesetzes bislang nicht aufgehoben und beabsichtigte zuletzt, den Ausnahmezustand bis zum 2. Mai 2023 zumindest im Grenzgebiet zu Belarus räumlich beschränkt zu verlängern. | ||
+ | > | ||
+ | >Vgl. Die Tageszeitung junge Welt, " | ||
+ | > | ||
+ | >Es ist aber nicht erkennbar, dass die litauischen Notstandsregelungen überhaupt auf die Kläger Anwendung finden werden. | ||
~~socialite~~ | ~~socialite~~ |
litauen.1692006930.txt.gz · Zuletzt geändert: 2024/07/13 12:10 (Externe Bearbeitung)